Über den Verein

Der Verein „Wellen brechen e. V.“ wurde am 7. Juli 2023 mit Sitz in Castell auf Initiative von Eva Schneider und Ulrike von Schultzendorff (Allgemeinmedizinerin) sowie mit der Unterstützung der Gründungsmitglieder gegründet: Hiltrud Kuhlmann (Sängerin), Eva Fuchs (Kinderpflegerin, Kampfsportlerin), Claudia Spielmann (Erzieherin), Karin Jande (Hebamme), Bastian Jande (Student) und Marvin Jande (Finanzbeamter). Die Vereinsführung ist klar strukturiert, mit Ulrike von Schultzendorff als 1. Vorsitzender, Karin Jande als 2. Vorsitzender und Eva Schneider als Schatzmeisterin. Die Vielfalt der Gründungsmitglieder spiegelt sich in deren verschiedenen Hintergründen und Expertisen wider, die für die effektive Umsetzung der Vereinsziele erforderlich sind.

Als gemeinnütziger Verein konzentriert sich „Wellen brechen e. V.“ auf die Prävention von, Aufklärung über (sexualisierte) Gewalt sowie auf die Vernetzung von Personen, die Opfer dieser Gewalt waren oder sind einerseits, und Therapeut*innen andererseits. Letzteres ist insofern wichtig, als es nur wenige Expert*innen auf diesem Gebiet gibt. Das Engagement des Vereins steht für praktische Lösungen im Kampf gegen (sexualisierte) Gewalt und die Förderung des Wohlbefindens der Betroffenen.

Das zentrale Anliegen des Vereins ist damit die Schaffung eines Bewusstseins für diese Thematik sowie die Förderung von Solidarität und Unterstützung in der Gesellschaft insgesamt. Als erstes Herzensprojekt hat der Verein eine Spendenaktion zur Finanzierung eines Auszeithauses ins Leben gerufen. Dieses Haus soll als geschützter Raum dienen, in dem Betroffene Ruhe finden und Unterstützung erhalten können.