Gemeinsam Hoffnung schenken – Werdet Fördermitglied!

Ihr Lieben,

wer für unseren Verein bereits gespendet hat, der weiß es schon:
Dank beeindruckender Spendenbereitschaft konnten wir unser Auszeithaus für Opfer organisierter sexualisierter Gewalt in Nordheim/ Main erwerben. Die Baumaßnahmen für die Einliegerwohnung, in die eine Betroffene als Betreuung des Hauses einziehen wird, ist fast abgeschlossen. Wir planen den Start des Betriebes für August/ September.

Doch um diesen Ort im laufenden Betrieb zu erhalten, brauchen wir weiterhin finanzielle Unterstützung!
· Für Strom/ Wasser/ Heizung/ Versicherungen/ Grundsteuer etc. werden monatlich ca. 1000€ benötigt.
· Für die Rückzahlung der zinslosen Kredite, die wir für den Hauskauf benötigt haben, werden weitere 1000€/ Monat benötigt.

Als Fördermitglied tragt Ihr dazu bei, dass unser Haus weiterhin bestehen kann – dass Menschen, die schwer traumatisiert sind, eine Zuflucht und neue Perspektiven finden.

Euer regelmäßiger Beitrag hilft uns, Unterkunft und Schutz für die Betroffenen sicherzustellen.

So könnt Ihr helfen:
– Mit einem monatlichen oder jährlichen Förderbeitrag unterstützt Ihr unser Haus nachhaltig.
· Selbstverständlich helfen uns auch Einzelspenden in jeder Höhe – jederzeit.

  • Ihr erhaltet regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit und seht, was Eure Hilfe bewirkt.
  • Eure Unterstützung gibt den Betroffenen die Chance auf ein neues Leben.

Auf der Sonnenseite des Lebens geboren zu sein, ist kein Verdienst, es ist ein Privileg und es impliziert eine gewisse Verantwortung, denen zu helfen, die -wie unsere Betroffenen von organisierter, sexualisierter Gewalt- auf der dunklen Seite des Lebens gelandet sind.
Helft ihnen, die Sonne sehen und genießen zu lernen!

Teilt diesen Aufruf großzügig!

Orientiert Euch auf unserer Website www.wellen-brechen.de
Schreibt uns eine E-mail auf: wellen-brechen@t-online.de Wir kommen jederzeit gern mit Euch in Kontakt!

Spendenkonto: Verein Wellen brechen e. V., IBAN DE31 7906 9001 0001 9376 00
Spendenquittungen werden regelmäßig ausgestellt.

Mit vielen, lieben Grüßen

Eure Ulrike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert